Bürgerinitiative
Haus-Berge-Straße
(BiHaBe)

Kontakt aufnehmen und Teil der Initiative werden. Nur so bekommen wir Gewicht.

Planung und Beschluss der Stadt Essen

bihabe video
Externer Link: Dieses Video wird auf YouTube angezeigt.
Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google/YouTube

Alternativer Vorschlag der Bürgerinitiative

Externer Link: Dieses Video wird auf YouTube angezeigt.
Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google/YouTube

Aktuelle Mitgliederzahl: 260

Sendung am 19.02.2025 um 19.30 Uhr im WDR Fernsehen „Lokalzeit Ruhr“ über die Bürgerinitiative und ihr Anliegen

Wenn Politiker und Stadtverwaltung massive Eingriffe in ein Stadtquartier vornehmen und die betroffenen Bürger darüber noch nicht einmal ausreichend informieren, bleibt nur eine Bürgerinitiative

Wir kennen keinen Anwohner im Bereich Haus-Berge-Str., Zollstraße, Bergmühle etc., der von der Politik oder der Ruhrbahn oder über die Tageszeitung darüber informiert wurde, dass ab dem 10. März 2025 aus einer 9,40 m breiten Haus-Berge-Straße nunmehr eine 24 m breite „Stadtautobahn“ werden soll, obwohl dies gravierende Auswirkungen für alle Anwohner und die dortigen Geschäftsleute haben wird: 40 Parkplätze fallen weg und 54 Bäume werden gefällt. Ab dem 10.03.2025 wird die Haus-Berge-Straße zur Einbahnstraße Richtung Norden und für mehrere Jahre ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.

Es gibt bisher keine erklärte Begründung dafür, warum die Haus-Berge-Str. in das Citybahn-Projekt einbezogen wurde, dafür mehr als 10 Mio. € ausgegeben werden und die Anwohner und Geschäftsleute mehrere Jahre mit einer Großbaustelle leben sollen. In einem Alternativvorschlag haben wir aufgezeigt, dass die Citybahn auch ohne diesen Umbau funktioniert und dadurch sogar die Ruhrbahn jährliche Kosten in Höhe von 328 T€ erspart.

Die Politiker und der Oberbürgermeister haben Gespräche über den Alternativvorschlag abgelehnt. Es wurde daraufhin beim Verwaltungsgericht Gelsenkirchen ein Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung (Baustopp) gestellt. Wir erwarten bis zum 10.03.2025 eine Entscheidung des Gerichtes.

Die WAZ berichtet über uns

Hier ein Artikel in der WAZ vom 9.10.2024

Werde Teil unserer Initiative!

  • Beitrittserklärung herunterladen.
  • Drucken und Ausfüllen
  • Per E-Mail senden an: info@bihabe.de
  • Oder abgeben bei:
    Restaurant Wundertüte, Haus-Berge-Straße 129

Ansprechpartner

Wir sind eine Bürgerinitiative, die sich gerade anfängt zu organisieren. Aktuelle Ansprechpartner und Vertreter der Bürgerinitiative:

Jörg Daube

Sprecher und Gebäudeeigentümer

Andreas Wibbe

Anwohner und Gebäudeeigentümer

Gabriele Daube-Schäferkordt

Restaurant Wundertüte und massiv Betroffene